Geschichten von unterwegs / Travel Stories

Winter im Dovrefjell / Winter in Dovrefjell

In den Bergen Norwegens ist ein Winter noch ein Winter. Klirrkalt, fest gefroren, tief verschneit. Moschusochsen fühlen sich unter diesen Bedingungen durchaus wohl. Ursprünglich in Grönland, Kanada, Alaska und Sibiren beheimatet, prähistorisch wohl auch im arktischen Europa, sind die riesigen Ziegen mit ihrem zotteligen Fell bestens an kaltes und unwirtliches Wetter angepasst, und auch mit…

Die Waldmenschen von Borneo / Borneos orangutans

Der Flug von Europa nach Jakarta ist gesteckt voll mit Touristen. Am kleinen Flughafen in Kalimantan, dem indonesischen Teil Borneos, sehe ich hingegen nur ein paar vereinzelte westliche Gesichter. Das fühlt sich gut an. Die Nachbarinsel von Java, die sich Indonesien mit Malaysia und dem Sultanat Brunei teilt, ist eine andere Welt. Leider eine sehr…

Im tiefsten Herzen Afrikas / Central Africa

Als Kind glaubte ich, Afrika sei eine einzige große Wüste. Ich hatte Bilder der Sahara gesehen und dachte, der ganze riesige Kontinent -in meiner kindlichen Phantasie der größte von allen- bestehe aus einem endlosen Meer von Sanddünen. Mein Vater, der als Biologe von einer Reise nach Afrika träumte -das war für uns Anfang der 80er…

Eine andere Welt

Madagaskar ist anders. Anders als das ganze übrige Afrika. Mitunter bin ich mir gar nicht so sicher, ob ich überhaupt in Afrika unterwegs bin. Diese Insel vor der ostafrikanischen Küste, mit 587.000 Quadratkilometern die viertgrößte der Welt, ist tatsächlich auch schon seit 150 Millionen Jahren vom afrikanischen Kontinent und seit 90 Millionen Jahren vom indischen…

Im Garten Eden

Ich hatte das Privileg, in vielen Ländern Afrikas unterwegs zu sein und einige der besten Naturparks kennen zu lernen. Ein ganz besonderes Juwel unter diesen grandiosen Landschaften ist für mich Botswana. Unvergessliche Szenen am Chobe Fluss, die wildreichen Ebenen der Savuti, die einsame und faszinierende Steppe und Halbwüste der Kalahari – überall dort hatte ich…

Verwandtenbesuch

Ich sitze in Jane Goodalls Wohnzimmer und lausche ehrfurchtsvoll den Geschichten aus den Anfängen der Primatenforschung, aus der Zeit, in der die junge Britin mit wenig Erfahrung und viel Idealismus ins tiefste Afrika reiste, um dort mit Schimpansen zu arbeiten. Die Einrichtung ist spartanisch, die Atmosphäre faszinierend. Abends gehe ich die paar Schritte zum Ufer…

Gorillas im Nebel

Die Vegetation ist nicht nur dicht, sie ist beinahe undurchdringlich. Und dieses Wort bekommt hier eine neue Bedeutung. Mit Macheten bahnen wir uns unseren Weg, und alle paar Meter gibt der „Boden“ unter mir nach – denn ich gehe selten auf festem Grund, sondern meist auf einer dicken Schicht umgeknickten Pflanzenmaterials. Wir kommen nur sehr…

Märchen aus tausendundeiner Nacht

Waaas? In den Iran fährst du? Bist du lebensmüde? Ich bin es gewohnt, dass meine Reisepläne Reaktionen auslösen, die meine geistige Gesundheit anzweifeln. Während das aber meistens damit zu tun hat, dass mein Gegenüber nicht ganz sicher ist, wo er das entsprechende Land oder die Region auf dem Globus suchen könnte und es dort keine…

Audienz bei seiner Majestät

Es ist wieder einmal kalt. Minus 15 Grad wären keine Sensation, aber es pfeift heftiger Wind, und der hat es in sich. Ich liege flach auf dem Eis, bin eingepackt in vielen Schichten erstklassiger Expeditionskleidung, die wenigen Quadratzentimeter unbedeckter Haut sind dick mit Faktor 50 Sonnenschutz eingeschmiert – denn ich liege praktisch direkt unter dem…